Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
liebe Freunde der Bruderschaft,
wir wünschen Euch, Euren Familien und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
liebe Freunde der Bruderschaft,
wir wünschen Euch, Euren Familien und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgruß
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Passend zur Weihnacht sollte auch in diesem Jahr wieder die Krippe in der Mauritzkirche aufgebaut werden. In diesem Jahr wurde mit viel Einsatz, liebevoller Kleinarbeit und Herz zum Detail die Krippe um das Weihwasserbecken herum aufgebaut. So können nun auch Menschen mit einem Rollator oder einem Rollstuhl direkt zur Krippe gelangen.
Hinter diesem wunderschönen Gesamtbild steckt sehr viel Arbeit. Bei der Suche nach freiwilligen Helferinnen und Helfern haben sich auch einige Schützenschwestern und Schützenbrüder bereit erklärt, bereits um 08:00 Uhr morgens tatkräftig zu unterstützen.
Es hat schon viele positive Reaktionen auf den neuen Standort und die gelungene Aufstellung gegeben. Vorbeischauen lohnt sich!
Kommentare deaktiviert für Lamberti Hansa on Tour – Krippenbau in der Mauritzkirche
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Im Rahmen der Diözesanweiten Nikolausaktion des BdSJ DV Münster verteilte die Schützenbruderschaft Lamberti-Hansa auch in diesem Jahr wieder einige Schokonikoläuse.
Dominik Timmermann zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a-d des Mariengymnasium in Warendorf, als er die vielen Nikoläuse verteilte.
Als Schulpartnerschaft unterstützt das Mariengymnasium das Entwicklungsprojektes „Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V.“
Als eingetragener und gemeinnütziger unterstützt dieser seit1989 Menschen und Projekte in Uganda, insbesondere die Einwohner des Dorfes Obiya Palaro nahe der Großstadt Gulu.
Peter Georg Gierse verteilte mit Weihnachtsmütze und guter Laune im Zentrum Nord in der Cafeteria der Alexianer Werkstätten Nikoläuse an die Beschäftigten.
Die Alexianer Werkstätten fördern und begleiten als zertifizierter Bildungsträger Menschen mit Behinderungen oder besonderen Vermittlungshemmnissen auf ihrem Weg ins oder zurück ins Arbeitsleben. Am Standort im AlexProWerk, Anton-Bruchausen-Straße 8, arbeiten und qualifizieren sich rund 180 Beschäftigte in den Bereichen Grafikgestaltung, Konfektionierung und in der Verwaltung.
Kommentare deaktiviert für Nikolausaktion bei Lamberti-Hansa
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Dominik Timmermann, Günther Jäschke, Pia Reich (v.l.)
Unsere diesjährige Herbstgeneralversammlung fand am vergangen Freitag in den Räumlichkeiten des Mauritz Pfarrheims statt. Dominik Timmermann begrüßte die Runde um 20:00 Uhr und dankte in seiner Ansprache allen Schützenbrüdern und Schützenschwestern nicht nur für das zahlreiche Erscheinen auf der Sitzung, sondern auch für die Unterstützung und das Engagement in den vergangen Monaten.
Die Pandemie und der Verlust des Pfarrer-Eltrop-Heims als Versammlungsort stellten uns vor eine große Herausforderung, welche nur gemeinsam zu meistern war bzw. weiterhin zu meistern ist. Auch Pia Reich griff im Geistlichen Wort das Miteinander und das Engagement für Glaube, Sitte und Heimat auf.
Neben einigen Neuwahlen und Beichten gab es zwei weitere besondere Punkte auf der Tagesordnung. Zum einen wurde Pia Reich als neue Präses bestätigt und mit Freude in der Runde der anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßt. Zum anderen gab es für ein Schützenmitglied eine ganz besondere Ehrung – 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft! Seit 1962 ist die Teilnahme an Veranstaltung und Aktivitäten für Günther Jäschke Ehrensache. Der 1. Vorsitzende Dominik Timmermann dankte dem Jubilar für seine langjährige Treue und sein Engagement und überreichte ihm feierlich eine Urkunde samt Orden.
Nach einer regen Diskussion und Ideensammlung für neue Mitgliedergewinnung und zukünftige Aktivitäten wurde die Sitzung um 22:25 Uhr mit einem dreifach kräftigen „Horrido“ beendet.
Kommentare deaktiviert für Besondere Ehrung auf der Herbstgeneralversammlung – 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Königsball 2022
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Einladung Königsball 2022
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Jung und Alt trafen wieder zusammen, um die „langjährigen“ Majestäten abzulösen und neu auszuschießen. Trotz kleiner Schauer fanden sich einige TeilnhemerInnen an der Vogelstange zusammen. Der noch amtierende Vogelkönig Carsten Wulfert stellte direkt sein Können unter Beweis – der Apfel ging mit dem ersten Schuss an ihn! Die Krone holte sich mit dem 21 Schuss Christoph Lietz und das Zepter fiel nur wenig später mit dem 22 Schuss bei Peter Tumbrink. Neuer Vogelkönig wurde Dieter Liesker, welcher den Vogel mit dem 187 Schuss von der Stange holte.
Beim Kinderkönigsschießen zeigte Miriam Finke ihr Können und holte sich die Kinderkönigswürde. Ihr Bruder Ben Finke bewies bereits sein Talent beim Schützenfest, so er die Schülerprinzenwürde erlangte.
Nicht zuletzt erfolgte noch ein spannender Wettkampf um den Bruderschaftspokal an der Biathlon Anlage. Auch hier war Carsten Wulfert wieder vorne dabei. Jedoch musste er sich in der Endrunde geschlagen geben und Dominik Timmermann erkämpfte sich den Sieg.
Nachdem die neuen Majestäten gekrönt wurden gab es noch ein leckeres Schnitzelbuffet und ein gemütliches ausklingen im Handorfer Hus.
Kommentare deaktiviert für Lamberti Hansa feiert wieder ein Herbstfamilienfest
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Die Schützenbruderschaft Lamberti Hansa hat am vergangenen Wochenende nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein Schützenfest gefeiert.
Die Schützenwestern und Schützenbrüder traten dem Fest jedoch mit einem weinenden und einem lachenden Auge entgegen. Die Freude auf ein Beisammensein und die Weiterführung der Tradition war groß. Jedoch war eine Durchführung am Kirchort Herz-Jesu aufgrund der Abrissarbeiten des Pfarrheims nicht mehr möglich. Nach vielen Jahren musste nun ein anderer Ort her.
Der ABC-Münster bot dem Verein jedoch eine wunderbare Möglichkeit sowohl mit dem vereinseigenen Gelände, als auch mit Tatkraft das diesjährige Schützenfest zu verwirklichen.
Unter Pavillons und Schatten spendenden Bäumen wurde mit Spannung auf die Verkündung des neuen Königshauses gewartet. Und zum Abend standen die neuen Majestäten fest.
Carsten Levers wurde neuer König und nahm seine Frau Diana zur Königin. Die Schülerprinzenwürde erlangte Ben Finke, welcher seine Schwester Miriam zur Schülerprinzessin nahm. Der Pokal der ehemaligen Könige ging zum dritten Mal in Folge an Dominik Timmermann.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag gab es eine besondere Überraschung für das neue Königspaar. Unter freiem Himmel fand die feierliche Krönung im Rahmen eines Wortgottesdienstes statt, welcher von Pastoralreferentin Pia Reich durchgeführt wurde.
Kommentare deaktiviert für Schützenfest mit Wortgottesdienst unter freiem Himmel
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
da nach Pfingsten die Abrissbagger rollen, mussten wir vom Vorstand einen
Ausweichplatz finden, für die Zeit, bis wir wieder an der Herz-Jesu-Kirche feiern
können. In dieser, für uns, schwierigen Situation hat uns der ABC Schießsport
freundlicher weise Unterschlupf gewährt, so dass wir an der Steinfurter Straße, fast wie gewohnt unser Schützenfest feiern können. Bitte unterstützt uns, um auch in dieser schwierigen Zeit den Kontakt zu euch und zu uns nicht abbrechen zu lassen, mit euer zahlreichen erscheinen. Dafür schon mal unseren Dank.
Wir feiern am 18.Juni und 19. Juni unser Schützenfest auf dem Platz des
Allgemeines Bürgerschützen Corps der Stadt Münster von 1842 e. V., SteinfurterStr. 104, 48149 Münster. Den genauen Ablauf könnt Ihr dem beiliegenden Plakat entnehmen.
Wir hoffen viele Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen auf unserem Schützenfest begrüßen zu können. Am Samstag ist um 15:15 Uhr Antreten. Am Sonntag beginnen wir um 10:00 mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach starten wir den Sonntag mit einem Frühschoppen und lassen den Tag ausklingen.
Kommentare deaktiviert für Schützenfest 2022
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Liebe Schützenschwestern- und Brüder,
wir sind in der Lage ab nächster Woche unter folgenden Voraussetzungen unser Training im Pfarrer-Eltrop-Heim wieder aufzunehmen:
Vorerst bitten wir Vorab um Anmeldung, damit wir die Resonanz einschätzen können.
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam gegen CORONA III
Veröffentlicht unter Neuigkeiten